Drogen aus dem Medizinschrank: Anabolika
Drogen aus dem Medizinschrank: Anabolika
Wer neu einsteigt oder eher vorsichtig ist, nutzt oft einzelne, orale Testosteron-Präparate in moderateren Dosen [2]. Orale Präparate werden oft auch zusätzlich zu injizierbaren Testosteron-Estern als Kickstarter oder Finisher eines Zyklus verwendet. Die Anwendung anaboler beziehungsweise kataboler Steroide ist in jedem Fall verschreibungspflichtig. Von fast allen Präparaten sind sehr viele Fälschungen im Umlauf, deren Inhaltsstoffe vom Original stark abweichen können. Daher sind sie in ihren Wirkungen und Nebenwirkungen sehr schwer einzuschätzen.
- Metandienon (Dianabol®) ist die vermutlich am weitesten verbreitete Substanz im Fitnessbereich.
- Was dort naturgemäß weniger angepriesen wird, sind die Nebenwirkungen der begehrten anabol-androgenen Steroide wie Testosteron, Nandrolondecanoat, Methandienon oder Stanozolol.
- Die einzig gewünschte Wirkung bei den Präparaten sind der Muskelaufbau und die Ausprägung bestimmter Muskelregionen (Muskeldefinition).
- Bei Testosteron besteht eine Indikation bei einer Unterfunktion der Hoden (Hypogonadismus).
Anabolika wirken auch auf die Talgdrüsen der Haut und fördern somit häufig die Entwicklung von starker Akne. Da große Muskeln großen Sauerstoffbedarf haben, fehlt dieser dann zum Atmen; Atemprobleme sind oft die Folge. Anabolika steigern das Hungergefühl und erhöhen die Anfälligkeit für Infektionen. Während der olympischen Spiele war Doping wieder ein großes Thema. Eine der im Sport verbotenen Substanzen ist Clenbuterol – ein Medikament, das aufgrund seiner anabolen Wirkung auch in der Tiermast eingesetzt wird.
“Sie spüren die Rache des eigenen Körpers”
Es ist in Deutschland nicht zugelassen, aber für orale Applikation in den USA erlaubt. Charakteristisch für Oxandrolon ist das Sauerstoffatom an C-2, woraus ein Lactonring resultiert. Die Doppelbindung an C-4,5 ist ebenso wie beim Oxymetholon reduziert, sodass diese Verbindungen keine estrogenen Eigenschaften aufweisen. Eine in üblicher Weise eingeführte Methylgruppe in 17α-Position erlaubt die orale Applikation. In einigen Androgenen, wie Norethandrolon, Ethylestrenol, Norbolethon, ist diese Position durch eine Ethylgruppe ersetzt. Eine C-17α-Alkylierung verzögert den hepatischen Metabolismus, verstärkt jedoch gleichzeitig die Lebertoxizität.
Schäden des Herz-Kreislaufsystems unter chronischem Anabolika-Konsum: Zum Teil irreversibel
Laut dem Kölner Dopingexperten Professor Wilhelm Schänzer sind zur Schaffung des Steroids THG vier Wasserstoff-Atome in Gestrinon eingeführt worden. “Auch diese leichte chemische Veränderung ist ein Verstoß gegen das Reglement, denn die Grundstruktur ist erhalten geblieben”, sagt der Leiter des Kölner Anti-Doping-Instituts. Die leistungssteigernden Eigenschaften der AAS betreffen vornehmlich Kaufen Sie Gonadotropin online bei Health.bg ohne Rezept! die Muskelmasse und -stärke in Kombination mit einem adäquaten Gewichtstraining und proteinreicher Ernährung. Zahlreiche in Tabelle 1 aufgeführte Stoffe werden in steigender Dosierung und verschiedenen Kombinationen verwendet. Das erste synthethische heterozyklische anabole Steroid war Stanozolol. In dieser Verbindung ist ein Pyrazolring an den A-Ring des Sterangerüstes ankondensiert.
Die Produktion der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Knochenmark wird angekurbelt, so dass mehr Sauerstoff den Muskeln zur Verfügung steht. Androgene anabole Steroide werden häufig in Zyklen angewendet [2, 6]. Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten beschaffen sich die Steroid-Konsumenten dabei bspw.